Beschreibung

Die Oberschale ist Teil des Rinderhinterviertels. Sie liegt auf der Innenseite des Oberschenkels, Keule genannt. Die Rinderoberschale hat sehr kurzfaseriges Fleisch und nur sehr wenig Fett, das das Fleischstück in Form von feinen Fettadern durchzieht.
Die Unterschale liegt auf der hinteren Oberseite des Oberschenkels. Sie ist nicht ganz so feinfaserig wie die Oberschale und hat eine deutliche Fettauflage, ist aber ansonsten wenig mit Fett durchwachsen.

Verwendung

Die Oberschale kann sehr vielfältig verwendet werden.
Das zarte Fleisch der Oberschale als Ganzes eignet sich hervorragend für Rinderbraten, Rinderschmorbraten, gewürfelt als Gulasch oder Ragout.
Scheiben aus der Oberschale sind perfekt für klassische Rouladen und zum Kurzbraten als Steak, wie zum Beispiel das bekannte Beefsteak.
Aufgrund des geringen Fettanteils ist die Oberschale auch für die Herstellung von magerem Tartar geeignet.
Das Muskelfleisch der Unterschale ist zum Braten und Schmoren geeignet, weniger zum Kurzbraten.

Das Fleisch vor dem Braten idealerweise mit Speck spicken oder mit Speckscheiben umwickeln, damit es während des Garens nicht zu stark austrocknet.
Aus der Unterschale geschnittene Würfel eignen sich für Gulasch und Ragouts, Scheiben aus der Unterschale für Rouladen.

Gut zu wissen

Aus dem Fleisch der Unterschale wird außerdem das Bündnerfleisch hergestellt.

Kontakt

Hofmetzgerei Zimmermann GbR
Angerstr. 3
86456 Gablingen

Tel. 08230/1760
E-Mail: info@hofmetzgerei-zimmermann.de

EADB

fbPayPal

Öffnungszeiten Hofmetzgerei

Mittwoch: 8:00 - 13:00 Uhr

Freitag:    8:00 - 17:00 Uhr

Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

 

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.